Die Sektkellerei Hans Sartor wurde 1938 von Hans Sartor im Alter von 33 in Koblenz am Rhein gegründet.
Import und Abfüllung hochwertiger Südweine sowie die Herstellung von Trauben- und Apfelschaumweinen standen in diesen Jahren im Mittelpunkt der Produktion.
Das übliche Verfahren der Herstellung war damals die Flaschengärung.
Seit den 50er Jahren wurde sukzessiv auf das leistungsfähigere Tankgärverfahren, auch methode charmat genannt, umgestellt, bis das Flaschengärverfahren in den 70er Jahren ganz eingestellt wurde.
Hans Sartor übergab nach über 50 jährigem erfrolgreichen Wirken für sein Unternehmen die Führung im Jahr 1990 in die Hände seiner Nachkommen.
Tradition und Anspruch sind durch Hans Sartor zum festen Bestandteil des Unternehmens geworden.